Kategorie: Uncategorized

Wir wählen den Landrat

Samstag, 13. September, waren wir mit Michael Maurer auf dem Balz in der Bopparder Kernstadt unterwegs und klingelten an den Haustüren der ältesten Nachbarschaft. Im persönlichen Gespräch und im unmittelbaren Kontakt kann man am besten überzeugen. Am Sonntag, 28. September ist es soweit. Wir wählen dann einen neuen Landrat. Michael Maurer soll es werden. Dafür haben wir heute große Zustimmung bekommen. Aber Stimmungen sind noch keine Stimmen. Deshalb werden wir noch 14 Tage für eine hohe Wahlbeteiligung werben

IMG_9613 (Mittel)

Bopparder SPD steht hinter Landratskandidat Michael Maurer

Maurer in Boppard (Mittel)Am Sonntag, dem 28.09.2014, wird im Rhein-Hunsrück-Kreis ein neuer Landrat gewählt. Die Bopparder Sozialdemokraten unterstützen Michael Maurer, der im Rahmen einer Vorstandssitzung seine Auffassung der vor ihm liegenden Aufgaben vorstellte. Die Bopparder Sozialdemokraten sehen in Regierungsdirektor Michael Maurer die beste Besetzung für dieses Amt, um sicherzustellen, dass die besonders für den Rhein-Hunsrück-Kreis wichtigen Zukunftsaufgaben erfolgreich bewältigt werden können. Dies gilt beispielsweise für die Herausforderungen am Flughaften Hahn und ebenso auch für den notwendigen Bau der Mittelrheinbrücke bei St. Goar. In einer konzertierten Aktion wollen Michael Maurer und seine Bopparder Unterstützer, so auch Bürgermeister Dr. Walter Bersch, im Rahmen von Hausbesuchen am Freitag und Samstag, 12. und 13. September, den Kandidaten in Person und Programm vorstellen, indem flächendeckend in allen 10 Ortsbezirken das entsprechende Informationsmaterial an die Haustüren gebracht wird.

Im Rahmen von weiteren Veranstaltungen und Informationsständen wird sich Michael Maurer immer wieder in Boppard der Diskussion stellen. Gemeinsames Ziel ist eine hohe Wahlbeteiligung am 28. September.
Die Aufnahme zeigt Michael Maurer vorne rechts mit seinen Bopparder Freunden an der kurfürstlichen Burg.

Erfolgreiche Kommunalwahlen 2014

Die Kommunalwahlen 2014 haben die SPD in Boppard endgültig zur stärksten Partei werden lassen. So gewann die SPD erstmals die meisten Stimmen bei der Stadtratswahl, was sich allerdings bei der Anzahl der wieder erreichten 11 von 32 Stadtratsmandaten nicht auswirkte. In den 10 Ortsbeiräten erlangte die SPD mit einem Zuwachs von 4 Mandaten insgesamt 36 von 82 Ortsbeiratsmandaten. Schließlich gewann die SPD 7 von 10 Ortsvorsteherwahlen. Im Ortsbezirk Boppard hat Martin Strömann seine Position als Ortsvorsteher behauptet ebenso wie Jürgen Poersch in Oppenhausen, Herbert Schaefer in Herschwiesen und Werner Karbach in Holzfeld. Neu ins Amt wurde in Buchholz Brigitte Aufermann und in Udenhausen Sandra Porz als Ortsvorsteherin sowie in Rheinbay Wilfried Zimmer als Ortsvorsteher gewählt.
In den Kreistag wurden Dr. Walter Bersch, Norbert Neuser, Sandra Porz und Karlheinz Scherer gewählt.

Der Beste für Boppard

Stichwahl Strömann

Mit 1.217 Stimmen hat Martin Strömann das beste Ergebnis der 5 Ortsvorsteherkandidaten im größten Ortsbezirk Boppard erreicht, 307 Stimmen mehr als Platz 2. Seit 2004 ist Martin Strömann Ortsvorsteher von Boppard.

Der Beste für Rheinbay

Stichwahl Zimmer

Nur 3 Stimmen liegt unser Kandidat Wilfried Zimmer im kleinsten Ortsbezirk Rheinbay bei 33,9 Prozent Stimmenanteil zurück. Mit der Aussage „Gemeinschaft Rheinbay stärken“ geht Wilfried Zimmer in die Stichwahl.